Less is more: Ein modernes Interieur mit diesen 5 Elementen

„Weniger ist mehr“ - diesem Grundprinzip liegt eine Einrichtung im modernen Stil zugrunde. Bei diesem Einrichtungsstil dominieren eine klare Linienführung, eine zurückhaltende Farbgebung und geometrische Formen. Für Schnörkel und opulente Dekoartikel lässt der moderne Stil keinen Platz. Bei uns erfahren Sie, mit welchen 5 Elementen Sie aus ihrem Zuhause eine stylishe Wohlfühloase machen.

Offene Wohnräume mit minimalistischer Einrichtung

Minimalismus ist Trumpf beim modernen Wohnstil. Die Räume sollen möglichst groß wirken, auch wenn es sich nicht um ein großzügig geschnittenes Loft, sondern um ein normales Wohnzimmer handelt. Aus diesem Grund besteht die Einrichtung nur aus Möbeln, die unbedingt erforderlich sind. Auf wuchtige Sessel und großflächige Couchtische sollten Sie verzichten und stattdessen auf Möbelstücke mit filigranen Formen setzen. Um den Raum optisch größer wirken zu lassen, bleibt die Mitte frei von Möbeln und Dekoelementen. An den Wänden haben Tapeten mit auffälligen Prints nichts verloren. Beim modernen Wohnstil dominieren einfarbige Flächen in Weiß, die um transparente Gardinen in zurückhaltender Farbgebung ergänzt werden.

Video: Anleitung: Einfach minimalistisch einrichten - ohne viel Kosten und Aufwand I saltypeanut

Auswahl der Möbel

Auf die Auswahl der Möbel muss beim modernen Wohnstil besonderes Augenmerk gelegt werden. Unter den Sitzmöbeln sind Sofas und Couchecken mit gerader, oft kantig wirkender Linienführung die Favoriten. Esszimmerstühle mit Stahlrohrbeinen und einem hellgrauen Bezug bilden die passende Ergänzung zu einem Esstisch mit Hochglanztischplatte. Ob diese einfarbig Weiß, Schwarz oder Hellgrau gewählt wird, hängt stark vom persönlichen Geschmack der Bewohner ab. Ein dominierendes Material im modernen Stil ist Glas. Massivholzmöbel oder eine Wohnzimmerschrankwand sind für die Einrichtung tabu. Die Möbel werden durch verglaste Sideboards und Regale abgelöst.

Der Boden als Basis für die Einrichtung

Für eine Einrichtung im modernen Stil ist ein stilechter Boden die Grundlage. Dem Prinzip der Weite und Großzügigkeit folgend, darf der Boden keine dominierende Rolle spielen. Auf bunte Teppiche mit großflächigen Mustern sollten Sie zugunsten eines einfarbigen Bodenbelages verzichten. Wählen Sie helle Farben, um den Raum optisch zu vergrößern. Wer Laminat oder Parkettboden bevorzugt, sollte auch bei diesem Bodenbelag auf eine helle Farbgebung achten. Dielen aus Massivholz werden in einem modernen Wohnumfeld häufig weiß oder hellgrau gestrichen. Ein unifarbener Teppich sorgt in diesem Ambiente für das Plus an Gemütlichkeit.

Zurückhaltende Farbgebung

Großen Einfluss auf die Gesamtwirkung des modernen Wohnstils hat die Farbgebung. In diesem Segment ist Zurückhaltung angesagt. Farbenfrohe Tapeten sind ebenso fehl am Platz wie bunt gemusterte Vorhänge und Teppiche. Sehr elegant und hochwertig wirkt die Farbkombination Schwarz-Weiß. Auch cremefarbene Farbnuancen sowie gedeckte Beige- und Braunvarianten können miteinander kombiniert werden. Grundsätzlich sollte die Farbgebung schlicht und unaufdringlich sein. Als Farbtupfer sorgt ein großformatiges, abstraktes Gemälde für Abwechslung. Bei diesem Dekoelement darf die Farbgebung ruhig etwas kräftiger ausfallen. Auch Collagen mit Fotos von gemeinsamen Urlaubsreisen oder Ausflügen locken das Ambiente in einem modernen Wohnumfeld auf.

Materialmix im modernen Wohnstil

Bei einer Einrichtung im modernen Stil kommen bestimmte Materialien zum Einsatz, die den minimalistischen Ansatz unterstreichen und gleichzeitig einen hochwertigen Eindruck hinterlassen. Typische Materialien sind Glas, Chrom, Edelstahl, Marmor und Leder. Designermöbel mit Stahlrohrbeinen und einem hellen unifarbenen Bezug passen hervorragend in dieses Ambiente. Holz wird eher zurückhaltend verwendet. Wenn das Naturmaterial zum Einsatz kommt, dann nicht in naturbelassener Form, sondern in Rahmen gepresst. Vorhänge und Gardinen sollten transparent sein, um die Weitwirkung des Raumes nicht zu beeinträchtigen. Aus dem gleichen Grund wird einer indirekten Beleuchtung der Vorzug gegenüber offenen Deckenleuchten und Strahlern gegeben. Lediglich mithilfe einzelner Spots können bestimmte Bilder oder Dekoelemente zielgerichtet in Szene gesetzt werden.

Virtuelle Einrichtungsmesse

Besuchen Sie die virtuelle Einrichtungsmesse mit unterschiedlichen Themen und nützlichen Informationen über das Thema Wohnen und Einrichten.

Direkt zur Einrichtungsmesse

Besuchen Sie unsere Aussteller in den Bereichen:

Architektur

Entdecken Sie auf der virtuellen Einrichtungsmesse spannendes zum Thema Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Architektur

Möbel

Hier finden Sie über Tische und Stühle - Garderoben Betten und Regale - einfach alles was Sie für Ihr Zuhause an Mobiliar benötigen.

Möbel

Leuchten

Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten eine Vielzahl verschiedener Leuchten und Lampen parat.

Leuchten

Wandgestaltung

Entdecken Sie Poster, Tapeten und Wanddeko - auf unserer virtuellen Einrichtungsmesse.

Wandgestaltung

Wohntextilien

Hier finden Sie: Teppiche, Kissen, Decken & Plaids, Betwäsche, Sitzkissen, Vorhänge ... und noch viel mehr!

Wohntextilien

Wohnaccessoires

Vasen - Kerzen - Spiegel und noch viel mehr entdecken Sie in der Kategorie Wohnaccessoires.

Wohnaccessoires

Deko

Ob verspielt und bunt, minimalistisch, romantisch oder in Form von hochwertigen Antiquitäten - hier werden Sie fündig!

Deko

Kinderzimmer

Alles für ein perfektes Kinderzimmer - entdecken Sie in diesen Kategorien ...

Kinderzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer ähnelt in zahlreichen Haushalten einer kleinen privaten Wellness-Oase.

Badezimmer

Kochen

Nichts geht in der Küche ohne ein Sortiment an Pfannen und Kochtöpfen. Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten einiges parat.

Kochen

Garten

Der Garten wird in den Sommermonaten zum verlängerten Wohnzimmer. Ein Großteil des Lebens spielt sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien ab.

Garten