Welcher Schrank passt zu Ihrem Wohnwunsch?

Landhausstil, Shabby Chic, maritimer Einrichtungsstil oder Wohnen im Skandi-Design – egal, welchen Wohnstil Sie bevorzugen, erst mit den richtigen Schränken schaffen Sie ein authentisches Ambiente. Bei uns erfahren Sie welcher Schrank zu Ihrem Wohnwunsch passt und auf welche Design-Merkmale Sie beim Kauf achten müssen.

Schränke im Landhausstil: Rustikal und bodenständig

Der Landhausstil zählt zu den angesagtesten Einrichtungsstilen. Bei diesem Wohnstil dominieren Naturmaterialien wie Holz, Leinen, Rattan und Leder. Nahezu unverzichtbar für die Einrichtung ist ein Buffetschrank aus Massivholz. Kaum ein anderes Möbelstück repräsentiert den rustikalen Charakter dieses Wohnstils besser. Ob Sie sich für ein Modell aus recyceltem Teakholz oder aus heimischer Fichte entscheiden, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Die Klassiker unter den Buffetschränken verfügen über einen geschlossenen Unterschrank und einen Aufsatz mit Glastüren.

Video: Lifehacks – Kleiderschrank einräumen / Roomtour Part 5 / Sallys Welt

Helles Massivholz: Schränke im Skandi-Design

Schnörkelloses Design, klare Linienführung und geometrische Formen sind typisch für eine Einrichtung im skandinavischen Stil. Helles Holz spielt eine tragende Rolle bei den Schränken. Im hohen Norden Europas fühlen sich Birken, Fichten, Kiefern und Tannen wohl. Massivholzschränke aus diesen Materialien sind in einer Einrichtung im Skandi-Design ein Muss. Nicht selten wird das Holz weiß getüncht. Schränke im skandinavischen Stil sind mehrheitlich hochbeinig und zeichnen sich durch eine klare Linienführung aus. In der Küche ist – analog zum Landhausstil - ein Buffetschrank unverzichtbar. Allerdings kommen bei diesem Wohnstil nahezu ausschließlich weiße Möbel zum Einsatz.

Shabby Chic: Schränke mit sichtbaren Gebrauchsspuren

Neue Möbel im Retro-Look oder alte, aufbereitete Möbelstücke – der Einrichtungsstil Shabby Chic erlaubt beide Varianten. Wichtig ist, dass kein Einrichtungsgegenstand einen fabrikneuen Eindruck hinterlässt. Das gilt auch für die Schränke. Eine Kommode, ein Sekretär oder ein Sideboard muss sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen, um in diesem Wohnumfeld authentisch zu wirken. Eine kompakte Wohnwand hat in diesem Ambiente keinen Platz. Vielmehr sind es alte Schränke vom Flohmarkt mit abgewetzten Ecken und zerschrammten Türen, die einer Einrichtung im Shabby-Chic-Look den letzten Schliff geben.

Vintage-Schrank: Raritäten aus Omas Zeiten

Ein Apothekerschrank aus Buchenholz, ein Sideboard aus recyceltem Teak oder ein Jugendstil-Kleiderschrank mit Schnitzereien – ein Schrank im Vintage-Look hat viele Gesichter. „Vintage“ ist ein englischer Begriff, der übersetzt so viel wie „altehrwürdig“ und „betagt“ bedeutet. Gemeint sind Möbelstücke, die auf eine lange Vergangenheit zurückblicken und eine eigene Geschichte erzählen. Ob es sich um Möbelklassiker aus dem Jugendstil, der Bauhaus-Epoche oder im Art-Déco-Design handelt, spielt keine Rolle. Bei Vintage-Schränken handelt es sich um Originale, die vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten in Handarbeit gefertigt wurden. Sie punkten mit einem Design, in dem sich der Zeitgeist einer längst vergangenen Epoche widerspiegelt.

Maritimer Stil: Schränke mit Patina

Weiß, Blau, Türkis und Flaschengrün sind die dominierenden Farben in einem maritimen Einrichtungsstil. Was für die Farbgebung von Vorhängen, Dekoelementen und Wohnaccessoires gilt, hat für Schränke in diesem Design nur eine untergeordnete Bedeutung. Authentisch wirken in diesem Umfeld nur Schränke, die auf den ersten Blick sichtbare Abnutzungsspuren aufweisen. Abgesplitterte Farbe auf der Oberfläche, eine sichtbare Patina und abgestoßene Ecken und Kanten verkörpern den maritimen Einrichtungsstil am besten. Kurz zusammengefasst: Schränke sehen aus, als hätten Salzwasser, Seeluft und raues Klima ihre Spuren hinterlassen. Ob sie sich für ein Highboard, einen Buffetschrank oder einen Apothekerschrank entscheiden, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen.

Filigrane Schränke für den modernen Stil

Eine Einrichtung im modernen Stil präsentiert sich minimalistisch und wirkt auf den ersten Blick häufig puristisch und abweisend. Dieser Stil findet sich auch bei den Schränken, die mit einem schnörkellosen Design und einer geraden Linienführung bestechen. Statt kompakter Flügeltüren aus Massivholz dominieren Glastüren und statt auf klobigen Holzfüßen stehen die Schränke auf schlanken Beinen aus Edelstahl oder verchromtem Rohr. Da die Gegenstände hinter den Glastüren jederzeit gut sichtbar sind, muss eine gewisse Grundordnung herrschen. Keine Option in einem modernen Einrichtungsstil sind kompakte Wohnwände und Kommoden aus Massivholz.

Virtuelle Einrichtungsmesse

Besuchen Sie die virtuelle Einrichtungsmesse mit unterschiedlichen Themen und nützlichen Informationen über das Thema Wohnen und Einrichten.

Direkt zur Einrichtungsmesse

Besuchen Sie unsere Aussteller in den Bereichen:

Architektur

Entdecken Sie auf der virtuellen Einrichtungsmesse spannendes zum Thema Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Architektur

Möbel

Hier finden Sie über Tische und Stühle - Garderoben Betten und Regale - einfach alles was Sie für Ihr Zuhause an Mobiliar benötigen.

Möbel

Leuchten

Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten eine Vielzahl verschiedener Leuchten und Lampen parat.

Leuchten

Wandgestaltung

Entdecken Sie Poster, Tapeten und Wanddeko - auf unserer virtuellen Einrichtungsmesse.

Wandgestaltung

Wohntextilien

Hier finden Sie: Teppiche, Kissen, Decken & Plaids, Betwäsche, Sitzkissen, Vorhänge ... und noch viel mehr!

Wohntextilien

Wohnaccessoires

Vasen - Kerzen - Spiegel und noch viel mehr entdecken Sie in der Kategorie Wohnaccessoires.

Wohnaccessoires

Deko

Ob verspielt und bunt, minimalistisch, romantisch oder in Form von hochwertigen Antiquitäten - hier werden Sie fündig!

Deko

Kinderzimmer

Alles für ein perfektes Kinderzimmer - entdecken Sie in diesen Kategorien ...

Kinderzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer ähnelt in zahlreichen Haushalten einer kleinen privaten Wellness-Oase.

Badezimmer

Kochen

Nichts geht in der Küche ohne ein Sortiment an Pfannen und Kochtöpfen. Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten einiges parat.

Kochen

Garten

Der Garten wird in den Sommermonaten zum verlängerten Wohnzimmer. Ein Großteil des Lebens spielt sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien ab.

Garten