Welcher Wohntyp sind Sie? So entdecken Sie Ihren eigenen Stil!

Skandinavisch zeitlos, üppig mediterran oder doch lieber nostalgisch-romantisch im Shabby Chic - über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Das gilt für die Art sich zu kleiden, aber auch für die Wohnungseinrichtung. Mal präsentiert sie sich im rustikalen Landhausstil, mal im kolonialen Boho-Chic und mal im toughen Industrial Style.

Welcher Wohntyp sind Sie? An dieser Stelle erfahren Sie Details zu zahlreichen unterschiedlichen Einrichtungsstilen. Wenn Sie sich zu Hause ein wenig umschauen, werden Sie schnell erkennen, dass auch Sie einer bestimmten Tendenz folgen.

Skandinavisch – nicht nordisch unterkühlt!

Unaufgeregt, gemütlich und gar nicht nordisch unterkühlt präsentiert sich eine Wohnungseinrichtung im skandinavischen Stil. Helles Holz und helle Wände stehen im Kontrast zu kuscheligen Decken, pastellfarbenen Kissen und weichen Teppichen. Wohntextilien mit grafischen Mustern, die sich auf Tischdecken und auf Vorhängen finden sowie Felle und Plaids aus Schafwolle sorgen für das Plus an Gemütlichkeit. Für aufmerksamkeitsstarke Farbtupfer sorgen Grünpflanzen mit kräftig gefärbten Blättern. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungsstilen sind Deko-Elemente eher minimalistisch und sie werden nur spartanisch eingesetzt.

Video: Skandinavisch wohnen: Guidos Must-haves für den SCANDIC STYLE | Roombeez – powered by OTTO

Industrial Style – Heavy Metal bei der Einrichtung

Der angesagte Industial Style ist wie die Visualisierung eines Heavy Metal Songs. Unverputzte Wände mit sichtbaren Ziegeln, Stahlstühle mit Schweißnähten und nackter Betonboden sind keine Zeichen einer unvollendeten Renovierung, sondern elementarer Bestandteil des Einrichtungsstils. Glas, Beton, Eisen, Stahl und Leder sind die dominierenden Materialien im Industrial Style. Schwarz, Grau und Braun sind die charakteristischen Farben. Als Wanddekoration eignen sich in diesem Umfeld überdimensionale schwarz-weiß Fotografien oder großflächige Stadtpläne von Metropolen wie London, New York oder Hongkong.

Shabby Chic – der Landhausstil des 21. Jahrhunderts

Romantisch-verspielt geht es im Einrichtungsstil Shabby Chic zu, der als der Landhausstil des 21. Jahrhunderts bezeichnet wird. Typisch für diesen Stil ist der Vintage-Look, der sich nicht nur in den Deko-Elementen, sondern auch in Möbeln, Sesseln und Leuchten widerspiegelt. Tische aus Massivholz mit sichtbaren Gebrauchs- und Abnutzungsspuren gehören ebenso in eine Shabby Chic Einrichtung wie Wohntextilien mit Blumenmustern, selbst lackierte Sideboards und Retro-Möbel vom Flohmarkt. Die Wände erstrahlen in hellen Pastelltönen von Cremegelb über Altrosa bis hin zu Lindgrün. Ein Tipp: Vermeiden Sie eine berüchtigte Einrichtungsfalle und überladen Sie die Räume nicht mit Kostbarkeiten vom Flohmarkt und Accessoires aus Omas Zeiten.

Boho Chic – Einrichtung im Kolonialstil

Wenn Sie gern exotische Länder bereisen, kann diese Vorliebe einen ersten Hinweis auf Ihren bevorzugten Einrichtungsstil geben. Boho Chic nennt sich ein Trend beim Einrichten, der sich stark am Kolonialzeitstil des 16. und 17. Jahrhunderts orientiert. Tische und Sideboards aus recyceltem Teakholz, Textilien mit farbenfrohen floralen Mustern, Leder, Holz und Rattan sind typisch für diesen Einrichtungsstil. Als Dekoelemente hängen afrikanische Holzmasken neben alten Landkarten an den Wänden und stehen Reisekoffer mit Metallbeschlägen auf dem Holzboden. Eigene Mitbringsel aus exotischen Ländern platzieren Sie an prominenter Stelle im Wohn- oder Essbereich. 

Maritimer Einrichtungsstil – ein Traum in Blau und Weiß

Die Farben des Meeres, der Gischt, des Himmels und der Wolken geben dem maritimen Einrichtungsstil ein Gesicht. Blau und Weiß in allen erdenklichen Kombinationen dominieren in einer maritimen Wohnumgebung. Weiße oder himmelblaue Wände, Kissen und Decken mit maritimen Motiven und Möbel aus Massivholz mit sichtbaren Abnutzungsspuren sind typisch für den maritimen Look in den heimischen vier Wänden. Konsequent wird die thematische Grundausrichtung bei den Deko-Artikeln beibehalten. Hölzerne Leuchttürme, Treibholz vom Strand, Flaschenschiffe, mit Seesand gefüllte Glasvasen und Fischernetze, die von der Decke hängen, vervollkommnen das maritime Ambiente.

Mediterraner Stil – 365 Tage Urlaub im Jahr

Wer seine Wohnung im mediterranen Stil einrichtet, verbringt 365 Tage im Jahr in einer Umgebung, die an den letzten Urlaub erinnert. Terrakotta- oder Natursteinfliesen am Boden, Tapete in warmen Farbtönen an den Wänden und exotische Pflanzen wie Olivenbäumchen, Palmen und Hibiskus als Dekoelemente: So schön kann Urlaub in den eigenen vier Wänden sein! Rustikale Holzmöbel, Sessel aus Rattan und schmiedeeiserne Stühle im Essbereich spiegeln den Charme mediterraner Inseln wider und erinnern an die Einrichtung der Finca im letzten Andalusien-Urlaub. Auf der Fensterbank gedeihen in kleinen Tontöpfen die Kräuter der Provence und verströmen einen würzigen Duft.

Bewusst oder unbewusst haben sich die meisten Menschen für einen bestimmten Einrichtungsstil entschieden. Oft fehlt nur ein wenig Feinschliff, um aus einem noch unvollendeten Erstversuch eine Oase der Gemütlichkeit zu machen. Auf der virtuellen Einrichtungsmesse finden Sie für jeden Stil die passenden Möbel, Deko und Accessoires. 

Virtuelle Einrichtungsmesse

Besuchen Sie die virtuelle Einrichtungsmesse mit unterschiedlichen Themen und nützlichen Informationen über das Thema Wohnen und Einrichten.

Direkt zur Einrichtungsmesse

Besuchen Sie unsere Aussteller in den Bereichen:

Architektur

Entdecken Sie auf der virtuellen Einrichtungsmesse spannendes zum Thema Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Architektur

Möbel

Hier finden Sie über Tische und Stühle - Garderoben Betten und Regale - einfach alles was Sie für Ihr Zuhause an Mobiliar benötigen.

Möbel

Leuchten

Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten eine Vielzahl verschiedener Leuchten und Lampen parat.

Leuchten

Wandgestaltung

Entdecken Sie Poster, Tapeten und Wanddeko - auf unserer virtuellen Einrichtungsmesse.

Wandgestaltung

Wohntextilien

Hier finden Sie: Teppiche, Kissen, Decken & Plaids, Betwäsche, Sitzkissen, Vorhänge ... und noch viel mehr!

Wohntextilien

Wohnaccessoires

Vasen - Kerzen - Spiegel und noch viel mehr entdecken Sie in der Kategorie Wohnaccessoires.

Wohnaccessoires

Deko

Ob verspielt und bunt, minimalistisch, romantisch oder in Form von hochwertigen Antiquitäten - hier werden Sie fündig!

Deko

Kinderzimmer

Alles für ein perfektes Kinderzimmer - entdecken Sie in diesen Kategorien ...

Kinderzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer ähnelt in zahlreichen Haushalten einer kleinen privaten Wellness-Oase.

Badezimmer

Kochen

Nichts geht in der Küche ohne ein Sortiment an Pfannen und Kochtöpfen. Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten einiges parat.

Kochen

Garten

Der Garten wird in den Sommermonaten zum verlängerten Wohnzimmer. Ein Großteil des Lebens spielt sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien ab.

Garten