- Einrichtungsmesse
- Magazin
- Die gemütliche Leseecke
Magazin
- Nachhaltigkeit als Wohntrend
- Bett für zwei Personen
- So gestalten Sie Ihr Traumbad
- LED-Beleuchtung
- Kleiner Wohnraum? Unsere Tipps!
- Tipps für nachhaltiges Interieur
- Kleiderschrank einrichten und organisieren mit unseren Tipps
- Die gemütliche Leseecke
- Lichtpunkt: In 5 Schritten zum Beleuchtungsplan
- Welcher Wohntyp sind Sie? So entdecken Sie Ihren eigenen Stil!
- So klingt eine starke Ton-in-Ton Kombination
- Must-haves für ein Interieur im Botanik-Trend
- Nach dem Essen gemütlich beisammen sitzen: 5 Tipps für mehr Atmosphäre
- Mancave einrichten: 5 stillvolle Elemente
- Less is more: ein modernes Interieur
- 5 Tipps für das Bett Ihrer Träume
- Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in ein luxuriöses Hotelzimmer
- Schlaftipps für warme Sommernächte
- Anderer Schrank, selber Stauraum
- Möbel mit afrikanischen Einflüssen
- Schnelles und günstiges Makeover
- Die besten Basics für Ihr Interieur
- Esszimmerstühle, harte oder weiche Sitzfläche?
- 9 Tipps zur Gestaltung Ihres Schranks
- Schränke nach Mass
- Tipps für den Schlafzimmerschrank
- Welcher Schrank passt zu Ihrem Wohnwunsch?
- Frühjahrsfarben - frischer Wind im Schlafzimmer
- Leuchten für die Ess- und Sitzecke
- Skandinavisches Wohnen
- Farben im Kinderzimmer
- Wohnung aufräumen
- Farbgestaltung im Wohn- und Schlafzimmer
- Minimalistisch einrichten
- Wohnung gemütlich einrichten
- Möbelklassiker
- Beleuchtungsideen
- Die Kunst aus Altem Neues zu zaubern
- Entdecke unterschiedliche Wohnstile
- Skandinavisches Design
- Retro Stil
- Vintage Stil
- Landhaus Stil
- Shabby Chic
- Maritime Deko
- Boho Chic
- Asiatische Deko Ideen
- Afrika Deko
- Nordisch Wohnen

Die gemütliche Leseecke: Warum (Arm-)Sessel unverzichtbar sind
Wieder einmal prasselt der Regen gegen die Fensterscheibe und der Sturm zieht um das Haus. Unheimliche Geräusche tönen von draußen herein und die Luft ist kühl. Im Roman blüht der Flieder und es riecht süß nach dem kommenden Sommer. Schnell hat man sich darin verloren und plötzlich wird es licht und warm. Ob das an den Gedanken liegt, die dahinfliegen wie ein Schmetterling oder an der kuscheligen Decke, die man über die Beine schlägt, ist egal. Der Kaffee dampft vor sich hin und der Sessel ist einladend bequem.
Video: Neue Leseecke mit Leiner*
Ein Platz zum Träumen
Das Sofa zählt zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen im Wohnbereich. Mehr Sitzkomfort als ein Sofa bietet jedoch ein Armsessel. Drei Seiten dienen als Stütze: Beide Armlehnen und die Rückenlehne stabilisieren die Sitzhaltung. So kann auch ein dickes Buch mühelos gehalten werden. Aufrechtes Sitzen ist genauso möglich wie eine persönliche Lümmelstellung. Ob angezogene Beine oder die Nutzung der Armstützen für den nötigen Schwung derselben spielt dabei keine Rolle. Jeder nach seinen persönlichen Vorlieben. Man setzt sich so, dass man getrost und völlig in Gedanken abschalten kann und träumt sich an einen anderen Ort. Noch ein Pluspunkt: Den Sessel hat man immer für sich allein, mit niemandem muss man teilen.
Ein gemütlicher Lesesessel, gut nach dem eigenen Geschmack ausgewählt, peppt nicht nur das Interieur als Highlight auf, sondern ist in jedem Fall auch ein nützlicher Begleiter durch den Alltag. Männer lesen darin ihre Zeitung, während Frauen schon mal die Welt umher vergessen bei einem Roman. Der richtige Bezugsstoff macht daraus eine Oase der Ruhe. Nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Träumen, aus dem Fenster schauen oder für eine Verschnaufpause, um einfach nichts zu tun und trotzdem die spielenden Kinder im Wohnzimmer im Auge zu behalten.
Der passende Beistelltisch dient als Ablagefläche für wichtiges Zubehör wie Kaffee, Tee oder auch die Schachtel Pralinen zum Naschen. In allen möglichen Varianten erhältlich lässt er sich gut optisch eingliedernd zur gesamten Einrichtung wählen. Eine geschmackvolle Leseecke ist der Blickfang in jedem Wohnzimmer. Während das Bücherregal zum Stöbern einlädt, wartet der Armsessel davor einfach nur auf Besuch und eine passende Stehleuchte spendet ein milde lächelndes Licht.
Träume werden wahr
Unzählige Farben und Formen machen dem Käufer die Wahl zur Qual. Wählt man analog zum Interieur und bricht man mit dem Stil und grenzt so auch optisch die Leseecke vom Zimmer ab? Wichtig ist, dass sich der Leser entspannt zurücklehnen kann, um in seiner Traumwelt zu versinken. Ein Ohrensessel stützt zusätzlich noch den Kopf, was ein angenehmes Gefühl hinterlässt und für innere Zufriedenheit sorgt. Sessel mit Fußstützen sind speziell für die Beinhochleger entwickelt und hier und da sorgt eine passende Fußbank Abhilfe für hängende Füße. Jeder wählt, was er mag. Der Korbstuhl mit dem riesigen Kissen kann ebenso bequem sein wie der abwischbare Ledersessel für den anderen. Manch einer träumt sich hinweg, indem er vor- und zurückwippt. Schaukelstühle sind nicht nur für Kinder begehrte Objekte, sondern auch Erwachsene wiegen sich hin und wieder gern in Gedanken.
Um den Entspannungsbereich als Leseecke zu deklarieren, benötigt es zusätzlich zum Sessel noch einen Beistelltisch sowie eine Leseleuchte. Diese drei Dinge machen auch aus einer leeren ungenutzten Ecke eine entrückende Freizeitoase, in die man sich zurückziehen kann. Der Wohnraum wirkt auf diese Weise vollständiger und perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmt.
Vielleicht dient als Abgrenzung eine hübsche Aufreihung von Grünpflanzen? So wäre der hippe Botanikstil auch im Lesebereich keine Mühe. Auch ein Einzelstück in sattem Grün oder vielleicht bunt blühenden Farben verschönern zusätzlich und machen Lust auf Leben fernab der lauten Welt. Ein Strauß schöner Blumen auf dem Beistelltisch duftet nicht nur gut, sondern verführt auch das Auge. Und ein Strauß Flieder holt dann auch gleich noch den Roman mit in den Raum.
Lesen als Lebensgefühl
Mit dem Lesen bringen viele Menschen ein individuelles Lebensgefühl zum Ausdruck. Eine schicke Leseecke lässt sich auch mit dem Laptop auf den Knien genießen. Man wählt dazu das Licht nicht ganz so hell. Eine Dämmerbeleuchtung würde dafür reichen, weil der Computer ausreichend beleuchtet ist. Abhilfe zur Nutzung für beide Möglichkeiten schafft eine Leuchte mit Dimmfunktion. Dann kann man die ausstrahlende Ruhe der Traumecke auch ohne Buch auf sich wirken lassen, verfasst oder liest E-mails, aktuelle Nachrichten oder geht bequem und entspannt einkaufen in der Onlinewelt. Einfach von seinem Lieblingsplatz aus.
Der Regen hat aufgehört. Das Buch oder der Laptop wird zugeklappt. Die letzten Tropfen rutschen noch von der Scheibe Richtung Fensterrahmen. Ganz langsam kommt man zurück aus seiner Traumwelt und orientiert sich an den aktuellen Gegebenheiten.
Nur noch nicht aufstehen. Einen kurzen Moment noch verweilen. Noch nicht an die nächsten Aufgaben denken, sondern lieber etwas nachspüren. Zum Abschluss des kleinen Heimurlaubes im Leseland passt ein erfrischendes Getränk. Mit jedem Schluck rückt man wieder näher an den Alltag heran und kann ihn entspannt und gut erholt mit neuen Kräften angehen. Frisch aufgetankt schlägt man die Decke zusammen und erhebt sich aus dem komfortablen Armsessel, dem neuen besten Freund für stille Stunden. So still, dass selbst der Sturm seinen Gesang eingestellt hat. Er schläft wahrscheinlich in seiner verführerischen Leseecke.

Ausstellerverzeichnis
Informationen und Aussteller im Überblick
Entdecken Sie alle Infos und interessante Aussteller auf unseren beliebten Display-Flächen der digitalen Einrichtungsmesse in unserem umfangreichen Ausstellerverzeichnis. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen wir Ihnen!
Ausstellerverzeichnis Einrichtungsmesse