Regale

Bücherregal, Weinregal, Wandregal oder Raumteiler – Regale sind die Allrounder unter den Einrichtungsgegenständen. Die offenen Möbelstücke mit ihren Böden können geschickt platziert als Blickfang in Szene gesetzt werden, eine Funktion als Aufbewahrungsort übernehmen oder als Dekoelement eingesetzt werden.

Ein Regal ist im Gegensatz zu einem Schrank eine Präsentationsfläche in den heimischen vier Wänden. Auf einzelnen Böden werden Gegenstände mit viel Detailtreue arrangiert, um sie selbst jederzeit im Blick zu haben, aber auch um einen Eyecatcher zu schaffen. Der Klassiker unter den Regalen schlechthin ist das Bücherregal. Trotz E-Books haben gedruckte Exemplare nichts an Popularität eingebüßt. Das Bücherregal ist bei der Mehrheit der deutschen Haushalte ein fester Bestandteil der Einrichtung. Die Möbelstücke sind in den unterschiedlichsten Abmessungen erhältlich.

Weinkenner wissen, dass edle Tropfen idealerweise liegend gelagert werden, um eine permanente Durchfeuchtung des Korkens zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten sich Weinflaschen während der Lagerung nicht berühren, da durch Erschütterungen das sogenannte Depot aufgewirbelt werden könnte. Ein Weinregal wird diesen spezifischen Anforderungen gerecht. Jede Flasche liegt in einem eigens angelegten Hohlraum und kommt mit anderen Weinflaschen nicht in Kontakt. Ein Weinregal kann als Blickfang in den Wohnbereich integriert werden oder als größere Variante im Keller als Lagerstätte dienen.

In großen Räumen übernehmen Regale eine Funktion als Raumteiler. Sie grenzen optisch einen Bereich des Raumes gegen einen anderen ab und dienen zusätzlich als Dekoelement. Auf den Böden können Dekoartikel oder Wohnutensilien platziert werden. Neben Standregalen spielen Wandregale eine wichtige Rolle bei den Planungen einer Wohnungseinrichtung. Die Aussteller auf der virtuellen Einrichtungsmesse führen eine ganze Reihe unterschiedlicher Modelle im Sortiment. Während ein Wandregal im Büro oder Kinderzimmer vorrangig als Aufbewahrungsort dient, übernimmt es im Wohnbereich und in der Küche zusätzlich eine dekorative Funktion.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Kare

Mit trendigen Wohnideen und einem extravaganten Wohndesign zu einem fairen Preis setzt die Kare Design GmbH Maßstäbe im Bereich Einrichtung.

Kartell München

Kartell steht für Design made in Italy. Giulio Castelli gründete das Unternehmen 1949 in Mailand und beschritt bei der Materialauswahl neue Wege.

Songmics

Mit den Produkten von Songmics richten Sie Ihr Heim individuell und stylish ein und schaffen dank der zahlreichen Alltagsgegenstände wie Sitztruhen, Körbe, Regale und Würfelorganizer gleichzeitig Ordnung in den heimischen vier Wänden.

Tomons

Tomons ist eine junge, innovative Marke im Segment Beleuchtungsdesign und Möbel, die den Schwerpunkt auf Design-Leuchten legt.

VASAGLE

VASAGLE ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung optisch ansprechender Möbel mit einem zeitlosen Design konzentriert.

Aussteller auf der Einrichtungsmesse:

Die virtuelle Einrichtungssmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller in diesem Bereich!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!