LED-Beleuchtung: Die sparsame Aufwertung für jede Inneneinrichtung

Wie sehr die Wirkung einer schönen Inneneinrichtung von den Lichtverhältnissen im Raum abhängt, fällt oft erst nach dem Aufstellen von Möbeln und Accessoires auf. 

Je nach Grundriss des Raumes und Lage der Fenster kommen manche Raumbereiche nicht so zur Geltung, wie bei der Planung und Einrichtung gewünscht. 

Mit der richtigen Beleuchtung lässt sich dieses Problem lösen, wobei zeitgemäße LEDs die ideale Kombination aus Wirkung und Sparsamkeit erlauben. 

Beleuchtung mit der Inneneinrichtung planen 

Ob Planung eines Neubaus oder Einzug in ein bestehendes Gebäude – die Auswahl von Möbeln und Dekorationen passend zur Architektur stellt eine tolle Raumwirkung sicher. 

Im privaten Wohnbereich wird gerne viel Geld für eine Sitzgruppe oder moderne Schrankkombinationen in die Hand genommen. Nur um nach der Montage festzustellen, dass die neuen Errungenschaften aufgrund des natürlichen Lichteinfalls kaum zur Geltung kommen. Wie wichtig die Beleuchtung für die Gesamtwirkung eines Raumes ist, ist seit Jahrzehnten bekannt. 

In früheren Jahrzehnten war es jedoch schwierig, mit einzelnen Leuchten und Glühbirnen eine harmonische, gleichmäßige und einladende Licht-Landschaft zu gestalten. Dies hat sich durch zeitgemäße LED-Leuchten geändert, die sich in vielen individuellen Formaten und Varianten online bestellen lassen. Der Shop leds24.com bietet außerdem die Fertigung von LED-Leisten auf Maß an. Schon in der Planungsphase sollte über das Thema Beleuchtung nachgedacht werden. Und dies unabhängig von Raumgröße und Lage der Fenster. Schließlich soll auch in den dunklen Wintermonaten eine attraktive Raumwirkung gegeben sein. 

Beleuchtung mit LEDs richtige planen

LEDs mit ihrer sparsamen Diodentechnik lassen sich von Anfang an in die Stromversorgung des Raumes einbeziehen. Hierdurch lassen sich die Anschlüsse versteckt verlegen, was LED-Stripes eine unsichtbare Stromversorgung über Meter hinweg zusichert. 

Eine Anbringung direkt an oder unter Fußleisten ist möglich, um für ein dezentes Hintergrundlicht in anpassbaren Farbtönen zu sorgen. Falls eine nachträgliche Ergänzung der LED-Beleuchtung gewünscht ist, kann diese als Teil der Wandgestaltung verstanden werden. Es kann sehr wirkungsvoll sein, einzelne LED-Stripes auf Schränken und Regalen zu positionieren. Mit ihnen lassen sich einzelne Wohnobjekte und Accessoires hervorheben, um die Blicke im Raum gezielt zu leiten und auf die schönste Inneneinrichtung zu lenken. 

LEDs und herkömmliche Lampen kein Widerspruch

So vielfältig und sparsam LEDs sind, müssen andere Lampen und Leuchten-Formate nicht aus der Wohnung weichen. Viele Eigentümer denken beispielsweise an klassische Leuchten für Wand und Decke, die einen Esstisch für Familie und Gäste beleuchten oder als Standlampe zum Lesen in den Abendstunden einladen. Oft wird übersehen, dass sich eine Beleuchtung mit LEDs nicht auf einzelne Dioden oder längere LED-Stripes beschränkt. Auch das klassische Glühbirnenformat mit vertrauten Lichtstärken lässt sich mit der Diodentechnik umsetzen. Hier heißt es einfach, das Leuchtmittel bei bestehenden und beliebten Leuchten auszutauschen und von einer vertrauten Wirkung bei gleichzeitiger Reduktion der Verbrauchskosten zu profitieren. 

Durch smarte Lösungen die Kosten zusätzlich senken

 Die Umstellung auf LEDs, um Energie zu sparen, ist in Millionen Haushalte hierzulande weit vorangeschritten. Mit dem Austausch vertrauter Lampen durch LEDs ist lediglich der erste Schritt getan, um den Stromverbrauch zu senken. 

Mit sprichwörtlich „smarten“ Lösung lässt sich die Steuerung der LEDs per KI vornehmen, auch ein einfacher Klick der zugehörigen App reicht. So wird verhindert, dass die sparsamen Leuchtmittel zu unerwünschten Zeiten laufen oder sich automatisiert den Lichtverhältnissen anpassen. Ein Vorteil, der selbst bei einer bestehenden Inneneinrichtung eine Umstellung auf moderne LEDs nahelegt.

Virtuelle Einrichtungsmesse

Besuchen Sie die virtuelle Einrichtungsmesse mit unterschiedlichen Themen und nützlichen Informationen über das Thema Wohnen und Einrichten.

Direkt zur Einrichtungsmesse

Besuchen Sie unsere Aussteller in den Bereichen:

Architektur

Entdecken Sie auf der virtuellen Einrichtungsmesse spannendes zum Thema Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Architektur

Möbel

Hier finden Sie über Tische und Stühle - Garderoben Betten und Regale - einfach alles was Sie für Ihr Zuhause an Mobiliar benötigen.

Möbel

Leuchten

Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten eine Vielzahl verschiedener Leuchten und Lampen parat.

Leuchten

Wandgestaltung

Entdecken Sie Poster, Tapeten und Wanddeko - auf unserer virtuellen Einrichtungsmesse.

Wandgestaltung

Wohntextilien

Hier finden Sie: Teppiche, Kissen, Decken & Plaids, Betwäsche, Sitzkissen, Vorhänge ... und noch viel mehr!

Wohntextilien

Wohnaccessoires

Vasen - Kerzen - Spiegel und noch viel mehr entdecken Sie in der Kategorie Wohnaccessoires.

Wohnaccessoires

Deko

Ob verspielt und bunt, minimalistisch, romantisch oder in Form von hochwertigen Antiquitäten - hier werden Sie fündig!

Deko

Kinderzimmer

Alles für ein perfektes Kinderzimmer - entdecken Sie in diesen Kategorien ...

Kinderzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer ähnelt in zahlreichen Haushalten einer kleinen privaten Wellness-Oase.

Badezimmer

Kochen

Nichts geht in der Küche ohne ein Sortiment an Pfannen und Kochtöpfen. Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten einiges parat.

Kochen

Garten

Der Garten wird in den Sommermonaten zum verlängerten Wohnzimmer. Ein Großteil des Lebens spielt sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien ab.

Garten