Must-haves für ein Interieur im Botanik-Trend

Die Großstadt lockt abwechselnd mit tristem Grau und unendlicher überbordender Farbenvielfalt. Lärm schlägt aus den Gassen und der Autostau unterm Fenster schickt Hup-Geräusche herauf. Im diesem Milieu sehnen sich viele Menschen nach einem Stück Natur in den heimischen vier Wänden. Die tiefe Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit, nach hoffnungsvollem Grün und der Natur bringt in unserer hektischen Welt der Botanik-Trend zum Ausdruck.

Nicht nur die Mode des Sommers zeigt tiefe Naturverbundenheit über große Blumenmuster, Ananasabbildungen oder Monstera-Blätterdrucke auf T-Shirts, Kleidern und Hosen, sondern auch die eigenen vier Wände verströmen optisch den Duft des Dschungels. Da fehlt nicht viel und man hört die kleinen Vögel zwitschern.

Ein Raum als grüne Oase

Wohn- oder Schlafzimmer, Küche oder Bad, jedes Zimmer lässt sich optisch begrünen. Wem der grüne Daumen fehlt, der greift auf Blumenmustertapeten oder Bilder mit getrockneten Pflanzen für die Wand zurück. Wie wäre es zum Beispiel mit einem efeuumrankten Fenster? Im Wohnzimmer lässt es sich fühlen wie im Urlaub und im Schlafzimmer schläft man gedanklich unter freiem Himmel. Genießen kann man auch ein Bad im Dschungel oder den frischen Kaffee unter Palmen in der neuen Küche. Nicht nur die Wände, auch die passenden bunt- oder grünbedruckten Heimtextilien geben dieser neuen eigenen Insel  eine persönliche Note.

Video: Hier wachsen Stühle: Möbel vom Feld | Euromaxx

Möbel wie im Wald

Botanik passt in klassische Einrichtungen genauso wie in den Landhausstil. Selbst der modern-minimalistische Stil lässt sich durch wenige frische grüne Akzente hervorragend zur Geltung bringen. Farbe oder Herstellungsstoff sind wichtiges Merkmal für ein stilvoll gehaltenes botanisches Interieur. Verschiedene Grüntöne im Bezugsstoff und natürliche Baumaterialien wie Holz und Rattan vermitteln das Gefühl einer ureigenen Ruheoase.

Möbel aus Eichenholz sind dabei zusätzlich noch unverwüstlich. Auf langlebige Weise wird der Raum in Natur gehüllt. Couch, Tisch oder Schrank vermitteln nachhaltig Gemütlichkeit und damit räumliche Wärme. Diese robusten Möbel sind auch für Haushalte mit Kindern geeignet. Somit müssen auch junge Familien nicht auf ihren Großstadtdschungel verzichten.

Ein Blickfang im botanischen Zimmer sind Möbel aus Rattan. Formschön und zeitlos-trendig stellen sie als Einzelstück oder auch in Gruppen die Verbindung zur Pflanzenwelt her. Riesige Sitzkissen mit floralen Motivdrucken laden auf Rattan-Sesseln zum Sitzen oder Lümmeln ein. Eine herabhängende Schlingpflanze schmückt dazu ein passendes Rattan-Regal. Naturmaterialien verleihen jedem Raum eine besonders botanische Note.

Kreativität ist Trumpf

Kinder basteln gern und Eltern stellen die Werke der kleinen Künstler gerne aus. Was passt da besser als der Botanik-Look in der eigenen Wohnung? Kleine I-Tüpfelchen bilden dabei Kastanienmännchen auf dem Bücherregal, aufgeklebte bunte Trockenblumen an der Wand oder wie wäre es mit einem frischen Strauß bunter Herbstblätter auf dem Holz-Couchtisch, frisch für Mutti gesammelt? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Natur ist der Ideengeber schlechthin. Jede Frau, die ihr Heim gern verschönern möchte, findet Dekorationsartikel mit blumigen Motiven bis hin zur Serviette auf dem Esstisch. Unendlich sind die Möglichkeiten, vielgestaltig das vorhandene Mobilar.

Von „Einfach und urig“ bis zum edlen hochwertigen Design

So wie die Rose als edle Zierblume das Auge erfreut und mit ihrem Duft magnetisch anziehend wirkt, tut das auch der frische Wiesenblumenstrauß. Der Eine fühlt sich edel und teuer eingerichtet wohl, der Andere mag es lieber bequem und gemütlich. Der Botanik-Trend bietet für jeden Geschmack eine passende Lösung. Dabei bleibt niemand außen vor. Der kinderreiche Haushalt mit den vielen lauten fröhlichen Stimmen ist dafür ebenso geeignet wie das Penthouse der erfolgreichen Managerin. Lassen Sie einrichten oder richten Sie ein – diese Stilrichtung macht alles möglich.

Dann lockt die Großstadt durch grüne Fenster und strahlt bis in das triste Grau. Der Lärm aus den Gassen wirkt wie das Leben auf dem Land mit seinem Geschnatter und Gegacker und der Autostau unterm Fenster erscheint als buntes ungewöhnliches Bienenvolk, das emsig seinen Weg zur nächsten Blüte sucht. Vielleicht in dieser Wohnung im Botanik-Trend? Mit der Gelassenheit und Entspannung, die in der eigenen grünen Oase entsteht, bekommt jeder seine kleine Oase im Großstadtdschungel.

Virtuelle Einrichtungsmesse

Besuchen Sie die virtuelle Einrichtungsmesse mit unterschiedlichen Themen und nützlichen Informationen über das Thema Wohnen und Einrichten.

Direkt zur Einrichtungsmesse

Besuchen Sie unsere Aussteller in den Bereichen:

Architektur

Entdecken Sie auf der virtuellen Einrichtungsmesse spannendes zum Thema Innenarchitektur und Inneneinrichtung.

Architektur

Möbel

Hier finden Sie über Tische und Stühle - Garderoben Betten und Regale - einfach alles was Sie für Ihr Zuhause an Mobiliar benötigen.

Möbel

Leuchten

Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten eine Vielzahl verschiedener Leuchten und Lampen parat.

Leuchten

Wandgestaltung

Entdecken Sie Poster, Tapeten und Wanddeko - auf unserer virtuellen Einrichtungsmesse.

Wandgestaltung

Wohntextilien

Hier finden Sie: Teppiche, Kissen, Decken & Plaids, Betwäsche, Sitzkissen, Vorhänge ... und noch viel mehr!

Wohntextilien

Wohnaccessoires

Vasen - Kerzen - Spiegel und noch viel mehr entdecken Sie in der Kategorie Wohnaccessoires.

Wohnaccessoires

Deko

Ob verspielt und bunt, minimalistisch, romantisch oder in Form von hochwertigen Antiquitäten - hier werden Sie fündig!

Deko

Kinderzimmer

Alles für ein perfektes Kinderzimmer - entdecken Sie in diesen Kategorien ...

Kinderzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer ähnelt in zahlreichen Haushalten einer kleinen privaten Wellness-Oase.

Badezimmer

Kochen

Nichts geht in der Küche ohne ein Sortiment an Pfannen und Kochtöpfen. Die Aussteller der virtuellen Einrichtungsmesse halten einiges parat.

Kochen

Garten

Der Garten wird in den Sommermonaten zum verlängerten Wohnzimmer. Ein Großteil des Lebens spielt sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien ab.

Garten